Am 12. Oktober 2024 fand der erste Event der Saison 2024/2025 statt. Zu diesem Anlass versammelten sich rund 30 Donatoren und Donatorinnen sowie Sponsoren des Küssnachter Schlittschuhclubs zu einem reichhaltigen Apéro in der Rigihalle.
Vor dem Spiel besuchten uns die beiden Vorstandsmitglieder Marco Gasser (Co-Präsident KSC) und Nicolas Lüthi (Sponsoring KSC). Marco informierte uns über Neuerungen im Bereich der Spielanalyse und demonstrierte das neue Videotool. Mit diesem Tool können unter anderem die Eiszeit, Abschlüsse, Spielsituationen und dazugehöriges Videomaterial abgerufen werden. Es war äusserst spannend zu sehen, wie sich das Coaching in der 2. Liga weiterentwickelt hat. Nicolas bedankte sich im Namen des gesamten KSC für den jährlichen Beitrag, den der Power-Play Club dem KSC überreicht. In der heutigen Zeit ist ein Spielbetrieb für Nachwuchs- und Aktivmannschaften ohne Geldgeber nicht mehr möglich, daher betonte er die Bedeutung aller Donatoren und Sponsoren.
Anschliessend wurde mit grosser Spannung das Spiel gegen den EHC Illnau-Effretikon verfolgt. Das Patronat für die Best-Player Ehrung übernahm an diesem Abend der Power-Play Club. Nach dem verdienten 6:3-Sieg für den KSC zeichnete Cédric Drein (Präsident PPC) Kilian Penzenstadler vom KSC und Jan Heuberger vom EHC Illnau-Effretikon als Best-Player aus.
Des Weiteren wurde die symbolische Übergabe eines Schecks über CHF 3’350.00 zugunsten des Nachwuchses durchgeführt. Dieser Betrag kam durch die Versteigerung bei der Tavolata im Frühling 2024 zusammen.
Nach diesem gelungenen Start in die Saison 2024/2025 freut sich der gesamte Vorstand auf die kommenden Events und zahlreiche Teilnehmende. Der nächste Event steht am 25. Januar 2025 mit einem Besuch beim NL-Spiel in Bern bevor.
Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit und spannende Eishockeyspiele.